Fortschrittliche Schmierstoffe
Mit dem Ziel die Reibung von Zahnrädern, Kugellagern und ähnlichen Bauteilen zu reduzieren, werden Schmierstoffe in nahezu allen Branchen eingesetzt: sei es im Automobil-, im Maschinenbau oder in der Energieerzeugung. Bei der Chemie geht es meist um die Wechselwirkung mit Oberflächen in Abhängigkeit von Struktur, Temperatur oder Druck. Mit unserer Lösung können die Eigenschaften von Ölen und Fetten unter verschiedenen Umgebungsbedingungen zuverlässig und kosteneffizient simuliert werden.
Wechselwirkung mit Oberflächen
Untersuchen Sie die Wechselwirkung verschiedener Additive mit unterschiedlichen Oberflächen, um die Bindungssituation zu bestimmen. Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen Adsorptionsprozesse, Bindungsstärken, Benetzungsgrade und vieles mehr auf einfache Weise zu ermitteln.

Thermische Stabilität
Identifizieren Sie mögliche Zersetzungsprozesse eines Grundöls oder eines anderen organischen Moleküls, um wichtige Eigenschaften wie die thermische Stabilität eines Schmierstoffs besser zu verstehen. Im Quantistry Lab können diese Zerfallsprozesse mit nur wenigen Klicks simuliert und visualisiert werden.

Strukturidentifizierung
So einfach wie nie zuvor: Das Quantistry Lab ermöglicht es mögliche Zersetzungsprodukte und deren spektroskopische Signaturen im Handumdrehen zu charakterisieren. Dadurch lassen sich experimentelle Forschungsergebnisse sinnvoll ergänzen und folglich ein tieferes Verständnis eines Schmierstoffs ermöglicht.

Starte noch heute!
Vereinbare eine unverbindliche Produktdemo und erfahre, wie du mit unserer Lösung die F&E in deinem Unternehmen effizienter gestaltest denn je.
Demo buchen- Erlebe unsere Lösung in Aktion
- Erfahre mehr über die Vorteile, die Quantistry deinem Unternehmen liefert
- Wir präsentieren dir maßgeschneiderte Anwendungsbeispiele für deine Branche
Oberflächeninteraktion von Additiven
Ob in einem Getriebe, einem Wälzlager oder auf einer Motorradkette: Ziel der Schmierstoffforschung ist es, dass Öle und Fette möglichst effektiv an einer Oberfläche haften, um die Reibung zwischen Materialien zu verringern. Daher stellt sich die Frage, ob und wie die Schmierstoffkomponenten mit Oberflächen wechselwirken. Die Bindungssituation wird auf atomarer Ebene definiert, weshalb quantenchemische Simulationen ein leistungsfähiges Instrument zur Identifizierung, Optimierung und Entwicklung innovativer Schmierstoffe sind.

Thermische Stabilitäten
Sehr oft werden Fette und Öle unter extremen Bedingungen eingesetzt. Sei es in einem Fahrzeugmotor, in der industriellen Fertigung oder bei der Energieerzeugung. Vielerorts stellen u.a. hohe Temperaturen von mehreren hundert Grad Celsius besondere Anforderungen an die Stabilität von Schmierstoffen. Mit Hilfe von ab-initio-Simulationen können mögliche Zersetzungen kosten- und zeiteffizient simuliert werden. Die dabei möglicherweise entstehenden Zersetzungsprodukte können quantenchemisch näher charakterisiert werden.

Vorteile unserer Lösung
Intuitive Webapp
Quantistry ist für alle Erfahrungsstufen geeignet. Mit nur wenigen Klicks kannst du chemische Reaktionen optimieren, neue Materialien entwerfen oder deren Eigenschaften vorhersagen.
Browserbasierte Lösung
Alles, was du für den Zugriff auf unsere cloudbasierte Lösung benötigst, ist ein aktueller Webbrowser. Es ist keine lokale Installation, Softwareaktualisierung oder Wartung erforderlich.
Verbrauchsbasierte Kosten
Wenn du unsere Plattform nutzt, zahlst du abgesehen von einer geringen Jahresgebühr nur für die genutzte Rechenleistung. Das macht deine Forschung und Entwicklung äußerst kosteneffizient.
Workflow-Vorlagen
Du brauchst das Rad nicht neu zu erfinden: Verwende vorhandene, auf Anwendungsfälle ausgerichtete Workflow-Vorlagen oder entwickle deine eigenen, um zeitsparend zu arbeiten.
Individuelle Verbindungen
Lade deine individuellen Verbindungen hoch und mache sie zum Gegenstand deiner Analysen - natürlich unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen.
Paralleles Projektmanagement
Dank der cloudbasierten Technologie kannst du zahlreiche Projekte und Analysen gleichzeitig durchführen, ohne zeitliche Verzögerungen zu riskieren.
