blog | Alle Posten 22.02.2023 Meistere Deloitte's Quantum Climate Challenge 2023 Stell dir vor, du könntest Quantentechnologie nutzen, um eine der schwierigsten und dringendsten Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen: den Klimawandel.
Technologie 08.03.2022 Der Einsatz künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens bei chemischen Simulationen Mit maschinellem Lernen lassen sich Problemstellungen lösen - insbesondere im Bereich der Struktur-Aktivitäts-Beziehung - die mit Standardmethoden aufgrund ihres Komplexitätsgrades nicht oder nur mit immensem Aufwand lösbar wären. Bei Quantistry nutzen wir daher diese Technologie, um unsere Analysen noch schneller und zuverlässiger zu machen.
Technologie 10.02.2022 Computergestützte Reaktionsvorhersagen Für die Lösung vieler chemischer Problemstellungen der Industrie ist es unabdingbar diverse Simulationsmethoden zu kombinieren. In unserer Plattform wird dies durch die Orchestrierung von Simulationen als Bausteine in komplexen Workflows realisiert. Ein prominentes Beispiel ist theoretische Vorhersage und Analyse von chemischen Reaktionen, bei dem nicht nur quantenchemische Methoden, sondern auch Machine Learning (ML) zum Einsatz kommen.
Technologie 20.01.2022 Quantenchemie als Herzstück des Quantistry Labs Das theoretische Herzstück des Quantistry Labs ist die Quantenchemie. Mit ihrer Hierarchie an verschiedensten Methoden lassen sich essenzielle physikalische und chemische Eigenschaften von Molekülen und Materialen zuverlässig vorhersagen und so komplexe Problemstellungen lösen.